Disziplinen
Die nachfolgenden Informationen sind nur teilweise für die Halplus Werfertage 2023 gültig.
Die aktuelle Ausschreibung inklusive Diszpilinverteilung kann auch hier heruntergeladen werden.
Disziplinen

Speer

Kugel

Hammer

Diskus
Alle Disziplinen jeweils:
-
Männer und Frauen
-
U16, U18, U20 und U23
-
Hammer statt Keule (max. 2 Disziplinen pro Sportler)
Meldungen
Meldetermin: 10. Mai 2023 (Posteingang)
Eine Meldebestätigung erfolgt nicht. Zur Optimierung des Zeitplanes behält sich der Veranstalter Streichungen vor. Über eventuelle Veränderungen bzw. Streichungen wird informiert.
Durch die Vereine auf amtlichen Vordrucken mit Angabe der Bestleistungen (der Jahre 2022 oder 2023) an:
HALPLUS – Werfertage 2023
Organisationsbüro
Dölauer Straße 65, 06120 Halle (Saale)
Fax: +49 345 550 00 75
E-Mail: organisation@hallesche-werfertage.de
Meldung über ladv.de
Meldungen Behinderten-WK:
a.poeppich@bssa.de
Startberechtigung
Männer und Frauen
Die A-Riegen bestreiten die Spitzenwettbewerbe der HALPLUS-Werfertage. Werden für die Wettbewerbe mehr als 12 Teilnehmer gemeldet, erfolgt nach den gemeldeten Bestleistungen eine Einteilung in B- und C-Riegen. Jede Riege bestreitet Vor- und Endkampf. Die Besten der A-Riegen werden geehrt. Die Startzeiten der B- und C-Riegen werden zusätzlich in den Zeitplan aufgenommen.
Schüler- und Jugendwettbewerbe:
Bei mehr als 14 Startern erfolgt für den Vorkampf eine Aufteilung in Gruppen, die getrennt den Vorkampf bestreiten (3 Versuche). Die 8 Besten aller Gruppen kommen in den Endkampf. Die Alterklassen 14 und 15 (Schüler A) werden zusammengefasst.
Siegerehrungen / Auszeichnungen
Spitzenwettbewerbe
Geldprämie und Urkunde für Platz 1-3 sowie Sonderprämien für Jahresweltbestleistungen
Junioren-, Jugend- & Schülerwettbewerbe
Sachpreise und Urkunden für Platz 1 - 3
Behindertenwettbewerbe
Urkunden und Sachpreise für die besten Leistungen
Oganisation
Ausrichter:
Hallesche Leichtathletik-Freunde e.V
Veranstalter:
Förderverein Brandberge e.V.
Ort:
Sportzentrum Brandberge Dölauer Str. 65 06120 Halle (Saale)
Kontakt:
Mail: organisation@hallesche-werfertage.de Tel.: +49 157 87 95 65 94
Termin:
20. und 21. Mai 2023
Gesamtleitung/ Sportliche Leitung:
Dr. Falk Ritschel
Athletenhotel:
Hotel Mercure Alba Halle/Leipzig
Technischer Leiter:
Oliver Hüttig
Wettkampfleiterin Behindertenwettbewerbe:
Anja Pöppich
Finanzen:
Manuela Kaiser, Christine Lang
Meldebüro:
Cornelia Wittlief
Wettkampfbüro:
Ingrid Ritter
Einsatzleiter Kampfgericht:
Benjamin Schwede
Protokoll:
n.n.
Siegerehrung:
Petra Rapp, Elke Hoeft
Versorgung:
Andrea Petersen
Platzbau:
Stadt Halle, Stabsstelle Sport, Bäder
Abendveranstaltung:
Steffen Dölling
Orgisationsgebühren
Erwachsene: 20 Euro
Jugend: 15 Euro
Schüler: 10 Euro
Um- und Nachmeldungen nur, wenn es durch die Teilnehmerzahl möglich ist; dann gegen doppelte Gebühr. Es wird ein Unkostenbeitrag für die Nachsendung von Protokollen erhoben.
Haftung
Für abhanden gekommene Gegenstände übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Die Athleten sind für ihre Wettkampfgeräte selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt für eventuell im Wettkampf verloren gegangene Geräte keine Haftung.