VERSCHOBEN/POSTPONED
Neuterminierung in Mai 2020 / Rescheduling in May 2020





Die HALPLUS–Werfertage 2020 – Werferweltklasse in Halle
2019 waren über 560 Sportler bei spannenden und hochklassigen Wettkämpfen am Start. Die Saison 2020 steht ganz im Zeichen der Olympischen Sommerspiele in der fernöstlich gelegenen japanischen Hauptstadt Tokio. Aber auch die Europameisterschaften in Paris werfen ihre Schatten voraus. Vielleicht auch als zweite Chance für alle diejenigen, welche bei der Olympiade nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen konnten.
In den halleschen Brandbergen wird der Grundstein für die folgende Wettkampfsaison gelegt. Das „Familientreffen“ der Werfer genießt seit vielen Jahren national und international hohes Ansehen und ist eines der besten Spezialmeetings der Welt. Auch 2020 will die Veranstaltung ihrem Ruf gerecht werden. Das Organisationsteam mit seinen gut 100 Helfern wird auch in diesem Jahr der Stadt Halle und allen Sportbegeisterten eine großartige Veranstaltung bieten.
Wieder wird sich die nationale und internationale Wurfelite in Halle treffen, um die Saison, die für alle Altersklassen internationale Höhepunkte hat, einzuleiten. Vom Nachwuchs bis zum Weltmeister darf sich wieder jeder messen und beweisen. Im Wettkampf – Kalender für 2020 sind folgende Höhepunkte zu finden:
die U18 – Europameisterschaften in Rieti (ITA) vom 16. bis 19. Juli,
die U20 – Weltmeisterschaften in Nairobi (KEN) vom 7. bis 12. Juli,
die Olympischen Spiele in Tokio (JPN) vom 24. Juli bis 9. August und
die Europameisterschaften in Paris (FRA) vom 25. bis 30. August
Eines der herausragenden Merkmale der Veranstaltung in den halleschen Brandbergen gegenüber allen anderen weltweiten Meetings ist sicher die einzigartige Bandbreite von teilnehmenden Sportlern. Von den Schüleraltersklassen bis zum Weltklassesportler, vom Nachwuchstalent bis zu den international erfolgreichen Behindertensportlern bestreiten alle ihre Wettkämpfe und genießen die Atmosphäre und die idealen Wettkampfbedingungen. Wie in jedem Jahr, so werden auch 2020 viele ehrenamtliche Helfer ihr Bestes tun, um die Veranstaltung wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Über Neuigkeiten halten wir Sie auch immer auf unserer Facebookseite auf dem Laufenden.